Menü Schließen

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und angenehme Therapieform um die Entstauung zu unterstützen. 

Das Ziel ist das Gleichgewicht von Wasser im Gewebe und die Leistungsfähigkeit des Lymphsystems zu regulieren. Der Stoffwechsel und das Immunsystem werden dabei angeregt.

Behandlungsgründe:

Salome Wittwer Praxisintegra Lyphdrainage

Bei der manuellen Lymphdrainage wird der Stoffwechsel und das Immunsystem angeregt.

Manuelle Lymphdrainage

Neben dem Blutkreislaufsystem besteht in unserem Körper ein weiteres Flüssigkeitssystem, das Lymphsystem.

Als wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems ist es für die Reinigung des Gewebes zuständig und wichtig für die Abwehr von Krankheitserregern.

Die verzweigten Lymphgefässe treffen auf Lymphknoten und andere lymphatische Organe und gehen in der Nähe des Herzens in das venöse Blutsystem über.

Täglich werden 2-3 Liter Lymphe transportiert.

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte und angenehme Therapieform um die Entstauung zu unterstützen. 

Das Ziel ist das Gleichgewicht von Wasser im Gewebe und die Leistungsfähigkeit des Lymphsystems zu regulieren.

Der Stoffwechsel und das Immunsystem werden dabei angeregt.

Salome Wittwer Praxisintegra EMR Label zur Annerkennung

Krankenkasse

Mit ärztlicher Verordnung kann die Physiotherapie, Massage und manuelle Lymphdrainage direkt über die Grundversicherung abgerechnet werden.

Die klassische Massage und manuelle Lymphdrainage kann in der Regel ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (EMR Partner) abgerechnet werden.

Informiere dich bei deiner Krankenkasse betreffend der Leistungsübernahme.