Menü Schließen

Physiotherapie

Die physiotherapeutische Rehabilitation konzentriert sich auf die Wiedererarbeitung der Körperfunktionen und die Verbesserung der Lebensqualität.

Behandlungen

Die physiotherapeutische Rehabilitation konzentriert sich auf die Wiedererarbeitung der Körperfunktionen und die Verbesserung der Lebensqualität.

Dank mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Sportrehabilitation und Sportlerbetreuung wird eine qualitative, zielorientierte und sportartspezifische Rehabilitation geboten. Ein aktiver Trainingsaufbau wird kombiniert mit passiven Behandlungsmethoden.

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden in die Arbeit integriert und durch die Zusammenarbeit mit der Praxisklinik Rennbahn AG wird eine interdisziplinär abgeklärte Behandlung geboten.

Die Lymphdrainage ist eine sanfte und angenehme Therapieform zur Entstauung:

– nach operativen Eingriffen
– bei Sportverletzungen
– während der Schwangerschaft
– zur Unterstützung von Entschlackungs- und Entgiftungskuren
– bei rheumatischen  Erkrankungen
– zur Entspannung und Regeneration

Das Ziel ist das Gleichgewicht von Wasser im Gewebe und die Leistungsfähigkeit des Lymphsystems zu regulieren. Der Stoffwechsel und das Immunsystem werden dabei angeregt.

Durch Massage wird der Kreislauf aktiviert, die Nährstoff- und Sauerstoffzufuhr der Zellen verbessert und der Abfluss von Lymphflüssigkeit angeregt.

Gezielt lassen sich Muskelverspannungen, Schmerzen und Beschwerden lindern und das Wohlbefinden steigern.

Dry Needling wird als wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie angewendet.

Mit einer sterilen Akupunkturnadel wird präzise und unter hygienischen Bedingungen in Beschwerden verursachende Triggerpunkte gestochen.

Die Muskel-Verkrampfungen werden so gelöst, die Durchblutung gesteigert und lokale Entzündungsreaktionen reguliert.

Über Elektroden werden elektrische Impulse auf den Köper übertragen. Je nach Stromform können unterschiedliche Wirkungen erzielt werden:

-Förderung der Durchblutung
-Anregung der Muskelaktivität, bzw. Lockerung der Muskulatur
-Schmerzlinderung
-Anregung des Stoffwechsels
-Erwärmung der Haut- und tieferen Gewebeschichten
-Verbesserter Abtransport von Lymphflüssigkeit 

Mit anatomischen Kenntnissen, Sicht- und Funktionsbefund werden Probleme erfasst. Unter Berücksichtigung der Vielfältigkeit der Strukturen von Haut, Faszien, Muskeln und dem Lymphsystem ist das Tapen eine gute Behandlungsmöglichkeit

-zur Linderung von Schmerzen
-bei Entzündungen
-bei Muskelverletzungen
-bei muskulären Dysbalancen
-bei Schwellungen
-zur Entlastung von Strukturen während dem Sport

Die Physiotherapie kann  in Lupsingen und näherer Umgebung  bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.

Salome Wittwer Praxisintegra Physiotherapie

Die Physiotherapie ist mitgeprägt von osteopathischem Denken und Behandeln.

Salome Wittwer Praxisintegra EMR Label zur Annerkennung

Krankenkasse

Mit ärztlicher Verordnung kann die Physiotherapie direkt über die Grundversicherung abgerechnet werden.

Die klassische Massage und manuelle Lymphdrainage kann in der Regel ohne ärztliche Verordnung über die Zusatzversicherung (EMR Partner) oder mit ärztlicher Verordnung über die Grundversicherung abgerechnet werden.

Informiere dich bei deiner Krankenkasse betreffend der Leistungsübernahme.